Treffen für LehrerInnen und ErzieherInnen
Nicht jeder muss das Rad neu erfinden. Betroffene LehrerInnen und ErzieherInnen können von ihren jeweiligen Erfahrungen und ihrem Arbeitsaufwand gegenseitig profitieren!
Bei Interesse können Sie sich gerne per Mail an den Vorstand wenden.
LehrerInnen und ErzieherInnen
- Welche Möglichkeiten haben Sie gefunden, im Unterricht zu differenzieren?
- Wie gehen Sie mit eventuellen Auffälligkeiten Ihrer hochbegabten Schülerinnen und Schüler um?
- Welche Methoden und Ideen haben sich bei Ihnen bewährt?
- Welche Erfahrungen machen Sie mit den Eltern hochbegabter Kinder?
- Welche Unterstützung erhalten Sie im Umgang mit dem Thema von der Schulleitung und im Kollegium?
Die DGhK möchte Sie hin und wieder zum Gedankenaustausch einladen. Nicht jeder muss das Rad neu erfinden. Betroffene LehrerInnen und ErzieherInnen können von ihren jeweiligen Erfahrungen und ihrem Arbeitsaufwand gegenseitig profitieren!
Unsere Treffen
Bei Interesse können Sie sich gerne per Mail an den Vorstand wenden, dann organisieren wir ein Treffen.
Sonstige Veranstaltungen
Die Karg-Stiftung bietet für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten die Weiterbildung Begabtenpädagoge an. Ziel ist es, die Teilnehmenden so zu qualifizieren, dass sie mit Freude und Selbstvertrauen hochbegabte Kinder entdecken, integrativ fördern und Eltern kompetent beraten
Newsletter abonnieren
Einmal pro Monat informiert die DGhK Berlin-Brandenburg Mitglieder und Interessierte per Newsletter. Darin finden sich DGhK-Termine, Interviews und Bilder von Aktivitäten des Vereins. Außerdem wählen wir für unseren Veranstaltungskalender interessante Unternehmungen für Familien mit hochbegabten Kindern aus und schicken Artikelempfehlungen.
Wir versenden unseren Newsletter über den Anbieter Mailchimp. Wir versenden einen Newsletter im Monat. Weitere Details auf der Seite Datenschutz.